OnlineBanking Login

23.600 Euro für 118 Vereine und Institutionen

Raiffeisenbank Arnstorf und VR-Bank Rottal-Inn verteilen Spenden aus Charity-Lauf

118 Vereine und gemeinnützige Organisationen in der Region – so viele wie noch nie – durften sich heuer über eine Spende freuen. Die Raiffeisenbank Arnstorf und die VR-Bank Rottal-Inn verteilten dazu 23 600 Euro für soziale Zwecke – auch diese Summe ist Rekord. Das Geld stammt aus dem Erlös des Charity-Laufs Anfang Juli.
„Gerade in Zeiten, in denen der gesellschaftliche Kitt zu bröckeln scheint, ist es wichtig, dass die Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas bewegen“, sagte Albert Griebl, Vorstandssprecher der VR-Bank Rottal-Inn, bei der Spendenübergabe.
Dabei würden nicht sportliche Spitzenleistungen im Fokus, sondern das gemeinschaftliche Erlebnis und der soziale Aspekt stehen. „Jeder kann teilnehmen. Alle betätigen sich gemeinsam sportlich – oder feuern an. Alle gehen respektvoll miteinander um. Alle verbringen einen schönen Vormittag an der frischen Luft. Und am Ende dient das auch noch einem guten Zweck“, so Griebl weiter.
Und hier schließt sich der Kreis für den Vorstandssprecher. Denn die VR-Bank sei eine „Heimatbank“, die Wert auf regionale Wertschöpfung lege, wie er betonte. „Und auch Sie verkörpern Heimat“, sagte er in Richtung der über 100 Vertreter von Vereinen, Schulen oder Kindergärten, die zu der Feierstunde gekommen waren. Apropos Kinder. Hier konnte Griebl einen weiteren Rekord vermelden: 350 Kinder, so viele wie noch nie, hätten beim Charity-Lauf teilgenommen, sagte er stolz.
Bereits zum zwölften Mal hatten die Raiffeisenbank Arnstorf und die VR-Bank Rottal-Inn Anfang Juli den Charity-Lauf rund um den Rottauensee in Postmünster unter dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“ veranstaltet. Über 1 100 Teilnehmer absolvierten rund 7 000 Kilometer. Jeder Teilnehmer konnte einen Förderantrag für einen Verein oder eine gemeinnützige Organisation einreichen.
Die Spendensumme pro gelaufenem Kilometer betrug zwei Euro, dies entspricht einer Spendensumme von 14000 Euro. Den Betrag habe man aufgestockt, um alle eingereichten Anträge berücksichtigen zu können, sagte Griebl. Daher konnten sich Vertreter von insgesamt 118 Vereinen bzw. gemeinnützigen Organisationen über eine Spende von je 200 Euro freuen.
Natürlich wird es im nächsten Jahr wieder den Charity-Lauf geben.
Der Termin steht auch schon fest: Samstag, 4. Juli.
−ms

Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe an die Bertreter der Vereine und Institutionen
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe an die Vertreter der Vereine und Institutionen in der Region.