2,5 Prozent Dividende, 5.578 Mitglieder

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank - Jahr Revue passieren lassen

„Die Raiffeisenbank Arnstorf eG kann erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wir sind im Angesicht der schwierigen Zeiten sowohl mit unseren Zuwachsraten wie auch mit dem Ertrag zufrieden, die Raiffeisenbank steht auf einem sehr soliden wirtschaftlichen Fundament.“ Diese positive Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2021 hat Herr Wilfried Pex bei der 36. Vertreterversammlung im Stadl des Thalhauser Hofes gezogen.

Beim Ausblick auf das laufende Jahr verhehlte Herr Pex aber nicht, dass sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts deutlich verschlechtert haben und ein Ende dieser durch Unsicherheit geprägten Situation nicht absehbar sei. Die gute Eigenkapitalausstattung lasse ihn aber davon ausgehen, dass die Raiffeisenbank nach wiederholten Krisen in ihrer mehr als 128-jährigen Geschichte nach dem Ende jeder Krise gestärkt daraus hervorgegangen ist.

Die Erhöhung der Leitzinsen um 0,5 Prozent durch die Europäische Zentralbank sei ein Schritt gegen die Inflation, der aber seiner Meinung nach der aktuellen Entwicklung hinterherlaufe und früher hätte erfolgen müssen. Die Inflation beruhe nicht auf der Lohn-und Preisspirale, sondern sei importiert aufgrund fehlender Rohstoffe für die Wirtschaft, so Pex.

Aufsichtsrat Helmut Maier (v.l.), Aufsichtsratvorsitzender Georg Bauer, Martin Salzberger, Vorstandsvorsitzender Wilfiried Pex, Aufsichtsrat Gerhard Dittrich, der neue 2. Vorstand, Franz Xaver Kuttenhofer, sowie der neue Prokurist und Marktleiter, Tobias Schlag

freie Ausbildungsplätze, Bewerbungen noch möglich

Im Zusammenhang mit dem Dank an alle 85 Mitarbeiter in den sechs Geschäftsstellen, die durch ihren großen Einsatz zum positiven Geschäftsverlauf der Raiffeisenbank Arnstorf beitragen, verwies Direktor Pex auf freie Ausbildungsplätze, für die noch Bewerbungen möglich seien. In Sachen Führungskräfte berichtete er von der Prokura-Erteilung an Tobias Schlag und dessen Ernennung zum Marktleiter Im Vorstand der Bank gebe es einen Wechsel, berichtete Herr Pex weiter. Nach 13 Jahren, in denen er sich jederzeit und unbeschränkt auf seinen Stellvertreter verlassen habe können, habe Martin Salzberger krankheitsbedingt zum 31. Juli dieses Amt niedergelegt, werde aber der Bank als versierter Agrar- und Firmenkundenberater erhalten bleiben. Als neuen stellvertretenden Vorstand stellte Direktor Pex den bisherigen Mitarbeiter der Factoring Abteilung, Franz Xaver Kuttenhofer, vor.

kompetent, leistungsstark und seriös

Bürgermeister Christoph Brunner verband seinen Dank an das Engagement der Raiffeisenbank für die Arbeit der Vereine sowie für soziale und kirchliche Einrichtungen mit dem Dank an die Vertreter der Mitglieder für Verantwortung im Ehrenamt. Durch die sechs Geschäftsstellen der Genossenschaftsbank als kompetente, leistungsstarke und seriöse Paradebetriebe in Arnstorf, Simbach, Malgersdorf, Münchsdorf, Roßbach und Gergweis würden die Kommunen 558.000 Euro Einnahmen an Gewerbesteuer erhalten. Wie Direktor Pex kritisierte Brunner die ausufernde Bürokratie, „die absolut nicht mehr händelbar ist“.

2,5 Prozent Dividende einstimmig genehmigt

Sowohl der vom Aufsichtsratvorsitzenden Georg Bauer vorgetragene Prüfungsbericht wie auch der Vorschlag fürt 2,5 Prozent Dividende für die Anteile der Teilhaber wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Demnach werden aus dem Bilanzgewinn von 223.793 Euro auf die Geschäftsguthaben 88.449,54 Euro an Dividenden ausgeschüttet, 53.344 Euro der gesetzlichen Rücklage und 82.000 Euro anderen Ergebnisrücklagen zugeführt. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Gerhard Dittrich wieder in dieses Amt gewählt.

Verabschiedung Herrn Salzberger aus dem Vorstand

Vor Ende der Versammlung bedankte sich Martin Salzberger: bei Vorstandskollegen und Freund Wilfried Pex, beim Aufsichtsrat, bei allen Kollegen für die fachlich und menschliche Unterstützung und Begleitung sowie bei den Vertretern der Miteigentümer „Allen gemeinsam weiterhin Erfolg und eine gute Hand für anstehende Entscheidungen“, so sein Wunsch. Starker Beifall aller Versammlungseilnehmer begleitete die Übergabe einer Walking-Grundausstattung durch Direktor Pex und die guten Wünsch für Gesundung und die weitere Tätigkeit. (cm)

Aufsichtsratvorsitzender Georg Bauer und Martin Salzberger